-
Ruhrtriennale-Intendant Ivo Van Hove gewinnt »Gouden Penning«
-
Mit der Ruhrkultur.Card zur Ruhrtriennale 2024
-
Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima
-
Spielzeiten ab 2024: Ivo van Hove übernimmt kommende Intendanz der Ruhrtriennale
-
Zum Terrorangriff auf Israel
-
Festivalbibliothek wandert in die Stadtbücherei Bochum
-
Zwei Projekte der Ruhrtriennale 2022 für Theaterpreis »DER FAUST« nominiert
-
Positive Bilanz zum Abschluss der Ruhrtriennale 2023
-
Weitere Termine für »Aufzeichnungen aus dem Kellerloch« mit Nina Hoss
-
Büchertisch in der Jahrhunderthalle
-
Zum neuen Schuljahr die Ruhrtriennale besuchen!
-
Kostenfreier Workshop zum Konzertprogramm »Play Big!«
-
The Third Room X Florentina Holzinger: Line Up veröffentlicht
-
Probenpublikum für Musiktheater gesucht
-
Skater:innen für Tanz-Produktion gesucht
-
Mit den TalentTagen Ruhr: Mittendrin statt nur dabei
-
Matthias Glaubrecht gewinnt Sigmund-Freud-Preis
-
Mitwirkende für Eigenproduktion gesucht
-
Interview mit Lukas Bärfuss
-
Ruhrtriennale trauert um Peter Brötzmann
-
Ruhrtriennale sucht Mitwirkende für Musiktheater »Aus einem Totenhaus«
-
Aus einem Totenhaus: Kostenfreie Bühnenführung [Update]
-
Mit dem Kulturpass kostenlos zur Ruhrtriennale 2023
-
Ruhrtriennale verlost Festival-Pässe für junges Publikum
-
ZEIT Reise zur Ruhrtriennale 2023
-
Reise-Angebote für die Ruhrtriennale 2023
-
Programm der Ruhrtriennale 2023 jetzt online!
-
Digitale Infoveranstaltung für Schulen am 2. Mai
-
Ruhrtriennale 2023: Vorverkaufsstart am 27. April, 10 Uhr
-
Exklusiver Vorverkauf für Freundeskreis gestartet
-
Ruhrtriennale 2023: 10. August – 23. September // Vorverkauf ab 27. April
-
Konzertprogramm »Schwerkraft und Gnade« am 7. März in WDR 3 Konzert zu erleben
-
NEU: WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE
-
Ruhrtriennale trauert um Jürgen Flimm
-
Konzertprogramm »Vergessene Opfer« in WDR 3 Konzert zu erleben
-
Auf kultureller Entdeckungsreise mit der RuhrKultur.Card 2023!
-
Neue Stellenausschreibungen jetzt online!
-
Jetzt bewerben für den Mortier Next Generation Award 2023
-
Große Werkschau von Julian Rosefeldt im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
-
Barbara Frey gewinnt Grand Prix Darstellende Künste / Hans-Reinhart-Ring 2022
-
»Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima« in Bochum
-
Hörfunk-Aufzeichnungen der Ruhrtriennale bei WDR 3
-
Rückblick auf die Ruhrtriennale 2022
-
Ruhrtriennale endete am 18. September
-
Einzelausstellung von Mischa Leinkauf bei Berlin Art Week zu sehen
-
Barbara Frey erhält höchste Theaterauszeichnung der Schweiz: Grand Prix Darstellende Künste / Hans-Reinhart-Ring 2022
-
09. Sep 2022 Stellenausschreibung: Sachbearbeiter:in im Personalwesen gesucht
-
Die Natur des Menschen: Dialog- und Literaturreihe lädt ins Maschinenhaus Essen
-
10. Kulturkonferenz Ruhr thematisiert Vergangenheit und Zukunft der Industriekultur
-
Julian Rosefeldt veröffentlicht Trailer zu »Euphoria«
-
Dialog- und Literaturreihe: Die Natur des Menschen
-
20 Jahre Ruhrtriennale
-
Ticketaktion: Ruhr Museum x Ruhrtriennale
-
Aparición: Mahnmal für die ermordeten Frauen
-
WEGE: Publikumsgespräch am 27.8. mit Aljoscha Begrich
-
Videoinstallation: 4. Halbzeit - Laufzeit verlängert
-
Kommen wir ins Gespräch! Publikumsgespräche bei der Ruhrtriennale
-
Eröffnung der Ruhrtriennale 2022
-
Mit dem ÖPNV zur Ruhrtriennale: Angebote und Tipps
-
Jetzt Online: ZEIT FÜR KULTUR – Zweiter Podcast zur Ruhrtriennale erschienen
-
Ticketpatenschaften für geflüchtete Menschen
-
Mit den TalentTagen Ruhr hinter die Kulissen der Ruhrtriennale
-
Ermäßigungen für Familien
-
ZEIT FÜR KULTUR: Podcast zur Ruhrtriennale 2022 erschienen
-
Ruhrtriennale verlost 50 Festival-Pässe für junge Menschen
-
»Intime Revolution« – Aufruf zum Mitmachen
-
Vorverkauf für Rave zum Abschluss der Ruhrtriennale hat begonnen
-
Programm der Ruhrtriennale 2022 jetzt online!
-
Mischa Leinkauf zeigt besondere Perspektiven auf das Ruhrgebiet
-
Nachtraum: Musikmarathon mit Klangforum Wien im WDR 3 (Teil 2)
-
Festivalbibliothek wird fortgeführt
-
Spielzeitraum der Ruhrtriennale 2022 steht fest!
-
Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine
-
Ruhrtriennale 2021 beim ARD Radiosommer
-
Ruhrtriennale Bilanz 2021
-
Aufzeichnung von »Die Natur des Menschen« im Rahmen von WDR 3-Kulturpartnerschaft
-
Künstlergespräch mit Asad Raza
-
Tickets wieder verfügbar!
-
Online-Gespräch mit Florentina Holzinger
-
Labore des Zusammenlebens: Live-Gespräch mit Florentina Holzinger und Eva von Redecker
-
Teens in the House: Jetzt mitmachen!
-
Programm der Ruhrtriennale 2021 veröffentlicht!
-
Aus dem Safe Space wird das High Field
-
Verstärkung für Festivalteam gesucht!
-
Open Call für Projekt von Urbane Künste Ruhr
-
Programmveröffentlichung am 26. Mai 2021
-
Einblicke: Festivalbibliothek 2021
-
Barbara Frey ist Intendantin der Ruhrtriennale 2021–2023