Zwischen Duisburg, Bochum und Dortmund

Fr, 18.– Sa, 19. August 2023

An diesem Wochenende haben Sie die Wahl: Erleben Sie ein einzigartiges Programm in den ehemaligen Industriehallen von Duisburg, Bochum oder Dortmund, kombiniert mit einem Ausflug in die Pappelwaldkantine direkt an der Jahrhunderthalle Bochum.

Zu Beginn des Wochenendes steht die mit Spannung erwartete Uraufführung von Georges Aperghis auf dem Programm: In der Gebläsehalle des Landschaftspark Duisburg-Nord erleben Sie die Uraufführung »Die Erdfabrik« – ein universal-intimes Kammermusiktheater der Sinne, Urgefühle und Gedanken.

Am Samstag können Sie in der atmosphärischen Pappelwaldkantine vor der Jahrhunderthalle Bochum eine kleine Auszeit nehmen, bevor Sie dann wählen: Besuchen Sie entweder die deutsche Erstaufführung von »Skatepark« der dänischen Choreografin Mette Ingvartsen in der Jahrhunderthalle oder fahren Sie mit dem Shuttlebus vom Bochumer Hauptbahnhof nach Dortmund. Dort bringt das Chorwerk Ruhr mit Sergej Rachmaninows »Das große Abend- und Morgenlob« op. 37 die sakral anmutende Jugendstil-Maschinenhalle der Zeche Zollern zum Erklingen.

Ihr Festival-Paket

Fr. 18. August 19 Uhr
Die Erdfabrik
Gebläsehalle, Landschaftspark Duisburg-Nord

Option 1
Sa. 19. August
18 Uhr: Abendessen in der Pappelwaldkantine an der Jahrhunderthalle Bochum
20 Uhr: Skatepark, Jahrhunderthalle Bochum

Option 2
Sa. 19. August
17 Uhr: Abendessen in der Pappelwaldkantine an der Jahrhunderthalle Bochum
ca. 19 Uhr: Abfahrt mit Shuttlebus nach Dortmund
21 Uhr: Abendlob und Morgenglanz, Zeche Zollern, Dortmund

Für ergänzende Aktivitäten rund um das Festival-Paket, Informationen zu Ermäßigungen und weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pappelwaldkantine

Auch in diesem Jahr wird die legendäre Pappelwaldkantine vor der Jahrhunderthalle Bochum für Sie geöffnet sein – ganz gleich, ob Sie ein Glas Sekt vor der Vorstellung trinken möchten oder danach ihre Eindrücke teilen; oder ob Sie nach einem Spaziergang im Westpark hungrig einkehren: bei uns können Sie vegane und vegetarische Köstlichkeiten aus der Region genießen und dabei in einem Buch aus der Festivalbibliothek, die von unseren Künstler:innen bestückt wurde, stöbern. 

Kontakt

Sie haben Interesse an einer Gruppenreise zur Ruhrtriennale? Profitieren Sie von unseren besonderen Konditionen für Gruppen! Alle Informationen zum Programm, Rabatten und Buchungsmöglichkeiten erhalten Sie bei:

Franca Lohmann
Leitung Marketing & Vertrieb
Tel: +49 (0) 234 97 48 33 72
f.lohmann@ruhrtriennale.de